seit September 2019
Freizeitsport - Spiel, Spaß, Technik
Die Kindervolleyball Gruppen sind als Freizeitsport ausgelegt.
Dennoch haben wir außer dem Training kleine Herausforderungen wie Bambini-Runde, Freundschaftsspiele und das Volleyball Spielabzeichen in Bronze, Silber und Gold.
Das Training gestaltet sich aus tollen Aufwärmspielen, Techniken sowie Spielabläufe die immer wieder geübt und trainiert werden und einem abschließenden Volleyballspiel das immer sehr lustig ist und den Kindern großen Spaß bereitet!
Nach dem Kinder Training besteht die Möglichkeit in die Aktive Jugend Mannschaft zu wechseln oder auf Freizeitbasis bei der Erwachsenen Freizeit Mannschaft (ab 16 Jahren) mit zu trainieren und zu spielen.
Sandra Thieme,
DOSB-Trainerin C
Breitensport / Volleyball
0152 04 52 7729
volleyball@
svwaldmoessingen.de
Sandra Thieme und
Marcus Kiefel
Lea-Celine Thieme
(D-Trainerin) und
Sabrina Schaumann
unterstützen im Kindertraining
Für alle Kinder
von 6 - 15 Jahren
kleine Kinder 6 - 11 Jahre
große Kinder 12 - 15 Jahre
Dienstags
(außer in den Ferien)
16.00 - 17.00 Uhr
kleine Kinder
17.00 - 18.15 Uhr
große Kinder
Kastellhalle
6 - 11 Jährige 12 - 15 Jährige
Unser Volleyballcamp mit 30 Kindern und Jugendlichen fand auf dem SVWeiherwasen Ballgelände in Waldmössingen statt. Es wurde gezeltet, gegrillt, gechillt und natürlich jede Menge Volleyball auf dem neuen Beachvolleyballfeld gespielt. Die Wasserschlacht, die gemeinsamen Spiele, Stockbrot am Feuer und das große Volleyballturnier waren einzigartige Momente die wir gemeinsam erleben durften.
Das Wetter war auch auf unserer Seite und es wurde viel gelacht und Spaß gehabt – ein tolles Wochenende für alle Teilnehmenden!
36 Mannschaften, davon war der SVW mit 6 Mannschaften vertreten.
SV Waldmössingen und der VC Freudental gewannen alle ihre 15 Spiele und durften sich über einen verdienten Doppelsieg freuen, zweimal Platz 1 !
Volleyball, Grillen und Eis am Römerkastell in Waldmössingen
Am 11. Juni 2024 fand der AOK Schulaktionstag des SV Waldmössingen in Kooperation mit dem Volleyball Landesverband Württemberg (VLW) und der AOK (Krankenkasse) für 40 Schüler*innen unserer Grundschule Waldmössingen in der Kastellhalle statt.
Sowohl die Dritt- als auch die Viertklässler konnten eine Doppelstunde lang in die Sportart Volleyball hineinschnuppern und ihre ersten Erfahrungen mit dem Volleyball sammeln.
Angeleitet wurde dies von der Trainerin Sandra Thieme.
Unterstützung aus der SVW Volleyballabteilung gab es durch Evelyn Grüner, Doretta Cremer und Fabian Thieme.
Am 01.06.2024 wurde dem SVW auf dem Canstatter Kesselfestival der Nachhaltigkeitspreis 2024 für ihr Engagement im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit im Bereich Jugend verliehen.
Die vom VLW (Volleyball Landesverband Württemberg) gesuchten Projekten waren:
Klimaschutz, Klimaanpassung und Soziale Nachhaltigkeit im Bereich der Jugend.
Als Vertreter vom SVW waren Sandra Thieme, Lea-Celine Thieme und Sabrina Schaumann vor Ort.
Der SVW nahm als VLW-Nachhaltigkeitspreisträger 2024 eine Fördersumme von 200,00 Euro und ein Sharknet als tollen Sachpreis für seine Jugend entgegen.
Platz 1: SV Waldmössingen & TV Häslach (punktegleich)
Platz 2: TSG Bodelshausen
Platz 3: SV Waldmössingen
mit dem TV Häslach bei uns in Waldmössingen.
- Für die Kleinen Eltern-Kind-Spiel,
- Für die Großen Freundschaftsspiel und
- Für alle Teambuilding Nachmittag im Tiergehege und abschließendes Essen im Biergarten